

Bildquelle: MeganLeeB auf pixabay
Jugend gestaltet Zukunft -
Deine Idee für Gescher/Stadtlohn/Südlohn/Vreden!
Hey junge Macher und Macherinnen!
Habt ihr eine coole Idee, wie ihr Euer Umfeld in Gescher, Stadtlohn, Südlohn oder Vreden verbessern könnt? Dann ist das neue Förderangebot „Jugend gestaltet Zukunft“ genau das Richtige für euch!
Mit diesem Formular könnt Ihre Eure Ideen einreichen und Euch um Fördermittel bewerben!
Was wird gefördert?
Projekte von Jugendlichen oder für Jugendliche (ca. 11 bis 18 Jahre)
Projekte, die die Orte Gescher, Stadtlohn, Südlohn und/oder Vreden (Region „berkel schlinge“) für Jugendliche lebenswerter machen
Projektkosten zwischen 1.200 € und 8.000 € (Wenn Deine Idee nur ein bisschen günstiger oder teurer ist, reiche sie auf jeden Fall trotzdem ein!)
Wie viel gibt's?
80% Förderung der Projektkosten
Es gibt Unterstützung dabei, die 20% Eigenanteil zu finden.
Das ist wichtig!
Die Projekte sollen öffentlich zugänglich sein.
Die Projekte sollen zwischen Mitte September und Mitte Dezember 2025 umgesetzt werden können.
Bewerbungen um eine Förderung müssen bis zum 30.06.2025 mit diesem Online-Formular eingereicht werden.
Ihr habt sehr gute Chancen, wenn...
Eure Projektidee langfristig wirkt und sich an eine möglichst große Zielgruppe richtet.
Eure Idee neu ist und es das bei euch so noch nicht gibt.
Die Faustregel lautet: Je öffentlicher und nützlicher eure Idee ist, desto besser stehen die Chancen auf Förderung!
Ein paar gute Ideen können z. B. sein:
Ein Ort zum Chillen speziell für Jugendliche, z. B. eine überdachte Sitzmöglichkeit
Ein besonderes Sportangebot im Park wie z. B. ein Basketballkorb
Ein selbst organisiertes Mitmach-Sport-Event
...
Bei Fragen hilft Thomas Rudde vom Regionalmanagement: 02561 9171698
Alle Dokumente auf einem Blick
Hintergründe zum Förderprogramm:
Seit 2020 fördern das Land NRW und der Bund regionale Kleinprojekte, die in LEADER-Regionen umgesetzt werden können.
Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Verbände sowie die LEADER-Kommunen erhalten durch die Kleinprojekte-Förderung auch für kleinere Ideen zur Verbesserung ihrer Heimat unbürokratisch finanzielle Unterstützung. Ziel ist es, den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu sichern und weiterzuentwickeln. Die Projekte sollen zu einer positiven Entwicklung der Agrarstruktur, zur Verbesserung der Infrastruktur ländlicher Gebiete und zu einer nachhaltigen Stärkung der Wirtschaftskraft beitragen. Daher ist es Bedingung, dass sie der Öffentlichkeit zugänglich sind oder ihr einen spürbaren Nutzen bieten.
Gefördert werden können z.B.:
Infrastrukturmaßnahmen, wie z.B. Bänke, Hinweistafeln, Ausstattungen für Spiel- oder Mehrgenerationenplätze
Workshops oder Printmedien
Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel, zu Belangen des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes.
Hier gehts zur Richtlinie. Dieses Jahr gab es in der Region berkel schlinge zwei Kleinprojekte-Aufrufe: 1. den regulären Aufruf Anfang des Jahres und 2. einen Aufruf speziell für Jugendprojekte. Mit dem Jugend-Aufruf möchte die Region das Engagement und die Teilhabe junger Menschen aktiv zu fördern. Gefragt sind kreative und auf die Zielgruppe ausgerichtete Konzepte, die von Jugendlichen selbst entwickelt und getragen werden.
Hinweis: Der Förderaufruf steht unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung des Bundes und des Landes. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung.
